Siegerehrung des Logo-Wettbewerbs "Campus am Meer"
Ein gemeinsames Gesicht für einen einzigartigen Bildungsstandort
Bad Zwischenahn. Im Park der Gärten fand am Freitag, den 15. August, die feierliche Präsentation für das neue Logo des „Campus am Meer" statt. Die Vertreter der verschiedenen Institutionen waren gekommen, um die besten Entwürfe auszuzeichnen und den jungen Kreativen ihre Anerkennung auszusprechen.
Unter den 14 eingereichten Arbeiten des internen Wettbewerbs des Bildungszentrums Technik und Gestaltung [BZTG] aus Oldenburg belegte Caroline Carstens den 1. Platz, Paula Holte den 2. Platz und Zoe Bentrup den 3. Platz. Die drei Schülerinnen überzeugten mit ihrer gestalterischen Professionalität und der Vielfalt ihrer Ideen.
..Die Designs spiegeln genau das wider, wofür der Campus am Meer steht - Vielfalt, Innovation und Zusammenarbeit", lobte Bad Zwischenahns Bürgermeister Henning Dierks die Qualität der Designs.
Auch Christian Wandseher, Geschäftsführer des Park der Gärten, betonte: ..Die Arbeiten zeigen eindrucksvoll, wie kreativ und praxisnah die Schülerinnen und Schüler bereits im Ausbildungsalltag arbeiten."
Das Projekt wurde von der Lehrerin Christina Famulla begleitet, die den Schülern während des gesamten Prozesses zur Seite stand. Bereits vor den Sommerferien hatten die angehenden Mediengestalter „Digital und Print" des BZTG mit der Entwicklung ihrer Entwürfe begonnen. Mit dem Wettbewerb erhält der „Campus am Meer" nun ein neues Gesicht.
Nach der Preisverleihung nutzten die Schüler die Gelegenheit, den Park der Gärten zu erkunden. Bei bestem Wetter und einem kleinen Imbiss war es für alle Beteiligten ein inspirierender Auftakt ins neue Schuljahr.
Personen auf dem Foto v.l.n.r.: Bürgermeister Hennig Dierks, Schulleiter Dr. Ole Westerhoff (BBS Ammerland), Zoe Bentrup (3.Platz), Melanie Campell (Geschäftsführerin Bau-ABC Rostrup, Caroline Carstens (Gewinnerin), Christina Famulla (Lehrerin BZTG), Paula Holte (2.Platz), Marcel-Alexander Janssen (Leiter Fachbereich Berufsbildung im Gartenbau), Christian Wandscher (Geschaäftsführer Park der Gärten und Hendrik Lehners (Amtsleiter für Umwelt und Klimaschutz Landkreis Ammerland)
Campus am Meer - Bildung mit Weitblick
Rund 4000 junge Menschen lernen täglich in Rostrup - an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie überbetrieblichen Einrichtungen. Mit dem „Campus am Meer" schließen sich diese Institutionen enger zusammen, um Synergien zu nutzen und gemeinsame Projekte voranzutreiben.
Zum „Campus am Meer" gehören u. a. das Bau-ABC Rostrup, die BBS Ammerland, das Berufsbildungszentrum Handwerk, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen [Überbetriebliche Ausbildung Gartenbau, die Grundschule Rostrup, das regionale Umweltbildungszentrum Ammerland sowie die "Schule im Grünen" des Parks der Gärten.
Mit Logo und Bündelung der Kräfte setzt der Campus ein starkes Signal: Rostrup wird zu einem einzigartigen Bildungsstandort.