Language
Sekretariat: +49 4403 9798 0 Fax: +49 4403 9798 100 info@bbs-ammerland.de
Schülervertretung
Was ist die SV eigentlich?

Schüler*innenvertretung (SV)

Schülerinnen und Schüler sind die Hauptpersonen in der Schule. Dass sie an der Gestaltung der Lernprozesse und der Lernumgebung zu beteiligen sind, ist eigentlich selbstverständlich, steht aber auch noch einmal ausdrücklich im Niedersächsischen Schulgesetz (z.B. § 80) und in vielen Erlassen... (Quelle: Nibis.ni.schule.de)

Was ist die SV eigentlich?

Die Schüler*innenvertretung (SV) der Schule wird jährlich aus den Reihen der Klassensprecher*innen aller Klassen, dem sogenannten Schüler*innenrat, gewählt. Der Schüler*innenrat wiederum wählt aus seinen Reihen den/die Schüler-sprecher*in, die Vertreter*innen in den Gesamtkonferenzen (u.a. Ausschüssen) und im Kreisschüler*innenrat. Die Zusammensetzung der Schüler*innenvertretung, ihre Rechte und Aufgaben sind u.a. im NSchG in den §§ 72-80 geregelt.

Die wesentliche Aufgabe der SV besteht darin,

die Interessen der Schülerinnen und Schüler gegenüber der

Schulleitung zu vertreten.

Was macht die SV 2022/2023

Aufgaben/Ziele

Die SV will sich in diesem Schuljahr mit folgenden Themen befassen:

  • Geschlechtsneutralität in unserer Schule (Homo-, Bi-, Trans- und Inter*freundlichkeit in der Schule)
  • Organisation von Lernpatenschaften
  • Organisation schulübergreifender Turniere im Sport
  • Organisation einer Schulfete
  • Verbesserung der sanitären Anlagen
  • Einrichten von Sitzecken

Wir verstehen uns als direkter Ansprechpartner*in der Schüler*innen und setzen uns auch in Konfliktsituationen mit Lehrer*innenn/Schulleitung für euch ein. Wenn ihr bei der Lösung von Problemen, die unsere Schule betreffen, unsere Unterstützung benötigt, könnt ihr uns problemlos über den Briefkasten am SV-Büro erreichen oder euch an Frau Gründing-Meemken wenden.

Gewähltes Schüler*innensprechersprechteam 2022/2023

Schülersprecher*innen

Die Schüler*innensprecher werden von verschiedenen gewählten SV-Vertreter*innen unterstützt. Unsere SV-Gruppe trifft sich regelmäßig (etwa in dreiwöchigem Abstand) im SV-Büro unserer Schule. Die Termine für die Treffen hängen am SV-Büro aus.

Nr. Name Klasse
1. Bauszus, Amr BG-W-3A
2. Leptin, Ellen BS-GMF-3A
3. Aktas, Onur BS-BMA-2A

 

Gewählte Vertreter/innen 2022/2023

Gesamtkonferenzvertreter*innen

Nr. Name Klasse
1. Berger, Timm F2-Q-2A
2. Schliep, Meile B7-QAM-2A
3. Kissel, Mathis B7-QAM-2A
4. Johannsen, Amy Sue FO-W-1A
5. Tekin, Merwan FO-W-1B
6. Trore, Check B1-WEH-1A
7. El-Ahusal, Hassan BG-W-3A
8. Pfeiffer, Lucas BS-EIE-1A
9. Savgat, Serkan BS-EIE-1A
10. de Buhr, Luca B1-EEG-1A
11. Kauffels, Emely B1-YPA-1A
12. Hoting, Fenja B1-YPA-1A
13. Zareh, Attila FO-T-1A
14. König, Rieke BS-JGA-1A
15. Lübben, Tanja BS-JGA-1A
16. Shoueik, Nojah FO-W-1B
17. EL Massudi, Souhail BS-BKB-2A
18. Richter, Sebastian BS-BKB-2A

 

Gewählte Vertreter*innen 2022/2023

Kreisschülerratsertreter*in

Name Klasse
1. Bauszus, Am BG-W-3A

 

Gewählte Vertreter/innen 2022/2023

Schülervertreter/innen im Schulvorstand

Seit einigen Jahren gibt es in den niedersächsischen Schulen ein neues wichtiges Entscheidungsgremium, den sogenannten Schulvorstand. Der Schulvorstand unserer Schule setzt sich aus Schulleitung, Lehrer*innenn, Schüler*innen, Eltern und Vertreter*innen der Wirtschaft zusammen und trifft wichtige Entscheidungen für die Schule, z.B. zum Thema Schulpartnerschaften, zum Haushalt der Schule usw..

Der Schülerrat kann maximal 6 Schülervertreter in den Schulvorstand wählen. Für das Schuljahr 2022/2023 werden die Schülerinteressen im Schulvorstand durch folgende Schüler vertreten:

Ordentliche Mitglieder:

Nr. Name Klasse
1 Bauszus, Amr BG-W-3A
2 Collmann, Tim BG-W-3B
3 Demitürk, Efecan BG-W-1A
4 El Scheich, Dilvin BS-GZM-1A
5 El Massoudi, Souhail BS-BKB-2A
6 Pfeiffer, Lucas BS-EIE-1A

 

Wie sind wir zu erreichen?

Kontakt

Das SV-Büro befindet sich in der Pausenhalle in unmittelbarer Nähe zur Aula. Ein Briefkasten vor der Tür ermöglicht es allen Schüler*innen unserer Schule, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir bearbeiten Briefe und beantworten alle Fragen, die uns auf diesem Wege erreichen. Zudem sind alle auf dieser Seite genannten Personen via iServ zu erreichen!

AnsprechpartnerInnen der Schule

SV-BeratungslehrerInnen

SV-BeratungslehrerInnen

Bei Fragen und Problemen werden wir unterstützt von Annette Gründing-Meemken und Benjamin Walter-Mack, den SV-BeratungslehrerInnen unserer Schule.

Frau Gründing-Meemken und Herr Walter-Mack sind grundsätzlich für uns über iServ erreichbar! Hier lassen sich dann konkrete Termine vereinbaren.

  • a.gruending.meemken@bbs-ammerland.eu
  • benjamin.walter@bbs-ammerland.eu

© 2023 BBS Ammerland